GRUNDVORAUSSETZUNGEN AUFSCHULUNG
Sie interessieren sich für eine Aufschulung im Bereich der
Kindergruppenbetreuung/Tageseltern?
Vor Beginn Ihrer Aufschulung sollten Sie jedoch überprüfen, ob Sie folgende
Grundvoraussetzungen erfüllen:
Notwendige Grundvoraussetzungen:
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Gute Deutschkenntisse
- Unbescholtenheit
- Physische und psychische Eignung
- Anerkennung einer vorausgehenden pädagogischen Ausbildung durch die MA 11 (z.B. absolvierte Ausbildung als
KindergartenassistentIn, als Tagesmutter/-vater, SozialarbeiterIn, etc.)
Wichtige persönliche Voraussetzungen:
- Bereitschaft, Kinder auf ihrem Weg zu fördern und zu unterstützen
- Begeisterungsfähigkeit
- Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur
Selbstreflexion
- Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Flexibilität und Lernbereitschaft
- Positive Einstellung zum Prinzip des lebenslangen Lernens
INHALTE AUFSCHULUNG :
- Rollenbild KindergruppenbetreuerIn/Tagesmutter/Tagesvater
- Organisatorische und Rechtliche Grundlagen
- Fachliche Grundlagen
- Pädagogisches Konzept und Pädagogische Planungsarbeit
- Bildungsrahmenplan
- Elternarbeit, Elternabende, Entwicklungsgespräche
Wir nehmen uns auch gerne persönlich Zeit für Sie!
Kontaktieren Sie uns unter:
0664/1526866
office@bildungspraxis.at
Gerne erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag für Ihre Aufschulung im Bereich der Kinderbetreuung.